Datenschutz auf einen Blick
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Ihre Angaben werden ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie und in welchem Umfang dies im Rahmen unserer Website erfolgt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir die angegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Folgefragen für die Dauer von sechs Monaten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kontaktformular „Energiepotential berechnen“
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns verarbeitet.
Die eingegebenen Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer reibungslosen Kommunikation) für maximal sechs Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Es werden keine IP-Adressen oder Standortdaten gespeichert.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Bitte kontaktieren Sie uns dazu über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite setzt keine Cookies, die eine gesonderte Zustimmung erfordern. Es wird lediglich ein technisch erforderliches Session-Cookie verwendet, das für die Funktionalität der Seite notwendig ist:
- Name: K5
- Typ: HTTP-only
- Löschung: automatisch beim Schließen des Browsers
Google Search Console
Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir die Google Search Console. Dieses Tool liefert anonymisierte Kennzahlen zu:
- Crawling-Aktivitäten (z. B. Ladezeiten, Mobiloptimierung)
- Suchanfragen, unter denen unsere Seite gefunden wird
- Klickstatistiken auf Inhalte unserer Seite
Die Daten sind aggregiert und lassen keinen Rückschluss auf Einzelpersonen zu.
Webanalyse mit WP Statistics
Unsere Website verwendet das Plugin WP Statistics, um Besucherzugriffe auszuwerten. Dabei werden ausschließlich anonymisierte Daten verarbeitet – lokal auf unserem Server und ohne Weitergabe an Dritte.
Erfasste Daten:
- Besucheranzahl
- Herkunftsländer
- verwendete Browser und Betriebssysteme
- aufgerufene Seiten
Datenschutz:
- Keine personenbezogenen Daten
- Daten sind vollständig anonym
- Automatische Löschung nach kurzer Speicherdauer
Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt der Hosting-Anbieter automatisch folgende Informationen, die in sogenannten Logfiles gespeichert werden:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Geräts
- Zeitpunkt der Serveranfrage
Diese Informationen sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Verknüpfung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Bei konkretem Verdacht auf Missbrauch behalten wir uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer Einwilligung
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einlegen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Energiezentrum Murtal
Seckauer Straße 105
8723 Kobenz
office@energiezentrum-murtal.at
+43 (0) 3512 73074